da es absuluter Horror für die Haare ist und die Farben echt grausam aussehen!
Ich werde euch nun meine Geschichte erzählen und anschließend Bilder von den unterschiedlichen Farben zeigen ( nicht die schönsten von mir aber es geht ja um
die Farbe)
Also, angefangen hat es damit, dass ich unbedingt so rote Haare wie Hayley Williams haben wollte. Da ich nie so eine Farbe gesehen habe außer Henna ( heute würde ich Directions nehmen), habe ich mich dafür entschieden. Ab ins nächste Reformhaus und Zuhause ging das gepampe los. Benutzt habe ich von Logona Henna Naturrot, sah auf
der Farbkarte bei blonden Haaren schön aus. Aber natürlich nicht bei blondierten Haar.
Herraus kam ein knalliges Karottenrot. Unzufrieden wie ich war, holte ich mir am nächsten Tag einen Braunton von Logona und färbte meine Haare nochmal über. Zum Glück ist Henna auf Naturbasis und schadet somit nicht den Haaren.
Nachdem ich die Hennapampe dann 2 Stunden auf meinem Kopf hatte, kam dann der gewünschte Rotton raus.
Alles schön und gut, bis ich dann auf die Idee kam wieder hellblond zu werden. Da mir bewusst war, dass man Henna nicht blondieren kann, ich aber die Schnauze voll hatte vom Naturrot hab ich erstmal braun drüber getönt. Die Farbe wurde ganz schön mit einem leichten Rotschimmer.
Als der Ansatz dann weit nachgewachsen war und ich nachfärben musste, wollte ich es unbedingt heller haben. Somit habe ich meine Haare blondiert, was in einem hellen Knallorange endete. Da mir das aber schon vorher bewusst war, hab ich noch mit einem Dunkelblond drüber gefärbt. Die Farbe sah so recht blond aus, doch sobald Licht drauf fiehl leuchteten meine Haare grell.
Eine Woche nach dem Färben sind wir zwei Wochen nach Spanien geflogen. Durch die Sonne und dem Chlor aus dem Poolwasser ist ein großer Teil der Farbe aus meinen Haaren gegangen. Somit war ich wieder ziemlich Knallorange.
Durch den Aufenthalt in Spanien waren meine Haare so strapaziert und das Färben ging mir auf den Sack, somit ließ ich meine Haare einfach rauswachsen, was natürlich grausam aussah.
Zwei Monate später war mir auch das zu blöd und ich wollte endlich meine hellblonde Haare wieder. Somit ging ich zum Frisör und ließ mir unendlich viele kleine Strähnen machen. Damit war ich sehr zufrieden auch wenn man in den Spitzen das Orange noch klar erkennen konnte.
Fazit: Da ich meine Haare nur dreimal mit Henna gefärbt habe, war es bei mir noch nicht so fest verankert, da sich Henna nur um die Haare legt. Deswegen ging es bei mir "leicht". Doch selbst bei mir ging es nicht ganz raus und auch nach einigen Malen Blondfärben nach den Stähnchen war der Orangestich kaum noch zusehen. Allerdings musste ich einige cm an Haaren lassen, da sie sehr kaputt waren. Also alles nicht wirklich zu empfehlen aber machbar.
Tofu
Das erste Mal mit Henna gefärbt:
Das zweite Mal mit Henna gefärbt:
Braun getönt:
Blondiert und Blond gefärbt:
mit Blitz
Ohne Blitz
Spanien:
Beim Rauswachsen:
Mit blonden Strähnchen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen